Menschen. Werte. Transformation.

Wir sind ein Team aus erfahrenen Coaches und Begleitern, die verstehen, dass echte Veränderung von innen heraus geschieht. Seit 2022 unterstützen wir Menschen dabei, ihre authentischen Lebenswerte zu entdecken und danach zu leben.

Marlene Schröder - Gründerin und Lebenscoach bei aeronthylvia

Marlene Schröder

Gründerin & Lebenscoach

Wertearbeit Systemisches Coaching Achtsamkeit Persönlichkeitspsychologie

Nach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung erkannte Marlene, dass die meisten beruflichen und persönlichen Herausforderungen ihre Wurzeln in unklaren Wertvorstellungen haben. 2022 gründete sie aeronthylvia aus der Überzeugung heraus, dass Menschen nur dann authentisch und erfüllt leben können, wenn sie ihre wahren Werte kennen und danach handeln.

Ihre Arbeit basiert auf über acht Jahren Erfahrung in der systemischen Beratung und einer Zusatzqualifikation in Werteorientierter Persönlichkeitsentwicklung. Marlene begleitet Menschen durch strukturierte Reflexionsprozesse, die oft überraschende Erkenntnisse über die eigenen Lebensmotive zutage fördern. "Manchmal denken wir, wir leben nach unseren Werten - dabei leben wir nach den Erwartungen anderer", beschreibt sie einen häufigen Wendepunkt in ihren Coachings.

Unser Ansatz: Echte Veränderung braucht Zeit

Wir glauben nicht an schnelle Lösungen oder oberflächliche Motivationssprüche. Stattdessen begleiten wir Menschen durch einen durchdachten Prozess der Selbsterkenntnis, der oft sechs bis zwölf Monate dauert. Denn wahre Transformation geschieht nicht über Nacht.

Authentizität

Wir ermutigen dazu, den eigenen Weg zu finden, statt fremde Erfolgsrezepte zu kopieren.

Nachhaltigkeit

Unsere Programme zielen auf langfristige Veränderungen ab, nicht auf kurzfristige Motivationsschübe.

Individualität

Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte und andere Bedürfnisse mit.

Wissenschaftlichkeit

Unsere Methoden basieren auf bewährten psychologischen Erkenntnissen und Coaching-Standards.

So arbeiten wir mit unseren Teilnehmern

1

Werteanalyse und Standortbestimmung

In den ersten Wochen konzentrieren wir uns darauf, die aktuellen Lebensmuster zu verstehen. Durch gezielte Reflexionsübungen und Gespräche identifizieren wir, welche Werte tatsächlich das Handeln bestimmen - und welche nur als Wunschvorstellung existieren.

2

Konfliktidentifikation und Klarheit schaffen

Oft entstehen Unzufriedenheit und Stress durch Wertekonflikte, die uns gar nicht bewusst sind. Wir arbeiten daran, diese inneren Widersprüche aufzudecken und Prioritäten zu klären. Diese Phase ist manchmal herausfordernd, aber sie schafft die Grundlage für authentische Entscheidungen.

3

Schrittweise Integration in den Alltag

Erkenntnisse sind wertlos, wenn sie nicht zu konkreten Veränderungen führen. Gemeinsam entwickeln wir realistische Strategien, um wertebasierte Entscheidungen im Beruf, in Beziehungen und im persönlichen Leben umzusetzen. Dieser Prozess erfordert Geduld und kontinuierliche Reflexion.

"Die wichtigste Frage ist nicht, was wir erreichen wollen, sondern wer wir dabei sein möchten."